In der Postgarage erhalten Startup-Projekte und Ideen in der Anfangsphase Unterstützung für die Entwicklung ihrer Ideen. Dabei sind in den Postgaragen-Tickets auch Workshops enthalten, zu unterschiedlichen Themen. Die ersten Workshops haben bereits stattgefunden!
Onboarding & erste Check-In Präsentation
Gleich nach Einzug Anfang Oktober wurde am 02.10.2019 mit einem ersten Onboarding-Meeting und Kennenlernen der Startup-Projekte, die in der ersten Runde ein Postgaragen-Ticket erhalten haben, gestartet. Nicht nur das Arbeiten am eigenen Projekt, sondern auch das Austauschen mit anderen stehen im Vordergrund in der Postgarage. Auf ein spannendes Jahr voller Fortschritte, neuer Erkenntnisse und Impulse!
Am 07.11. fand die Check-In Präsentation der ersten Startup-Projekte mit Postgaragen-Ticket statt. In interner Runde wurden einander die eigenen Projekte und Startup-Ideen vorgestellt, ausgetauscht und erstes Feedback eingeholt.
Erste Workshops
Am 29.11. sowie am 08.11.2019 fanden je ein Workshop zum Thema „Von der Idee zum Geschäftsmodell“ – organisiert vom WKV Gründerservice statt. Neben Teilnehmern mit dem Postgaragen-Ticket war dieser Workshop für jeden zugänglich und so waren auch einige Teilnehmer zum ersten Mal in der Postgarage und konnten die Räumlichkeiten nutzen. Super, dass ihr hier wart!
Am 05.12. fand der Workshop zu Markenrecht und Markenschutz statt. Rechtsanwältin Christine Knecht-Kleber informierte, was es zu beachten gibt bei der Anmeldung einer Marke und dem Schutz der Markenrechte. In ungezwungener Atmosphäre wurden viele Fragen gestellt und ausgetauscht.
Der nächste Workshop zum Thema Förderungen steht am 18.12. auch schon an. Weiter geht’s!
Du möchtest dich auch für ein Postgaragen-Ticket bewerben? Du möchtest Vollzeit an deiner Idee mit Startup-Potential arbeiten? Oder verfolgst neben dem Studium oder deiner Arbeit deine Idee mit Wachstumsvision? Hier entlang!
Bewerbung bis 15.01.2020 möglich! (Kriterien im Link).
Hinterlasse einen Kommentar