Es geht los in der Postgarage!

Mit dem Kick Off wurde heute der Startschuss für die Entstehung der Postgarage am Campus V in Dornbirn gegeben. „Die Postgarage wird Vorarlbergs Hotspot für digitale Innovation“, wie der WKV-Präsident Hans-Peter Metzler in der Pressekonferenz anführte. Und ein richtig spannender Raum des Austausches und ein zentrales Zentrum für die Vorarlberger Startup Szene, wie wir finden!

Denn wie Landeshauptmann Markus Wallner betont: „Rein in die Digitalisierung, wir sind viel zu langsam in dem Thema .. hier in der Postgarage ist es einfach, man kann den Raum betreten, man findet die Infrastruktur, man kann ein Unternehmen rasch auf die Beine stellen und was erfinden„.

Und genau darum geht es nun in der Postgarage. Schnellen, einfachen Zugang zu schaffen, um an Informationen und Kontakte zu kommen.

Ein historischer Ort wird weiterentwickelt

Die Pressekonferenz fand direkt in der alten Postgarage statt. Schon in den frühen 1900er Jahren war der Bereich ein umtriebiger Ort. Am Platz der ehemaligen Remise, der durch die Tram die Verbindung von Lustenau nach Dornbirn ermöglichte, war schon damals ein Ort des regen Austauschs. Die Vernetzung war schon immer ein wichtiger Bestandteil des Standorts – und ist es bis heute. Vor rund 30 Jahren wurden dann die Postgaragen erbaut und waren Dreh- und Angelpunkt für den öffentlichen Verkehr. Und in Garagen wurde schon immer gern getüftelt, probiert und neue Ideen entwickelt. Dieser zentrale Ort wird nun weiter an Bedeutung gewinnen und die Geschichte nun fortgeschrieben. Fortgeschrieben und natürlich weiterentwickelt.

Raum für digitale Innovation, Startups & Vernetzung

In der Postgarage entsteht ein Raum für digitale Innovation, Startups & Vernetzung. Was das heißt? Nun, in diesem Raum treffen sich auf nächster Nähe und ohne komplizierte Wege kreative Köpfe, Querdenker, Visionäre und mutige Ausprobierer. Neue Ideen sollen Raum bekommen, spannende Innovationen ihren Platz. Startups, die erst noch keine sind aber eine Vision haben, bekommen hier ein Zuhause auf Zeit, Raum und Unterstützung, sich zu entwickeln und aus ihren Kinderschuhen auf eigene Beine zu kommen.

Startupland: Zentrale Anlaufstelle für alle Startups

Konkret heißt das, dass Startupland ab Sommer 2019 dort auch physisch die erste zentrale Anlaufstelle für alle Startups in Vorarlberg sein werden. Als Drehscheibe vor Ort sorgen wird dann für eure Anliegen da und sorgen für eure bestmögliche Unterstützung. Diese erfolgt in Form von Networking Events, Coaching und Betreuung im nächsten Umfeld. Aber natürlich auch durch Vermittlung zu unseren wichtigen Partnern in der Startup-Szene und durch Vernetzung. Die Vernetzung findet im Raum der Postgarage und außerhalb statt.

Vor Ort wird es ein gemeinsam genutzter Raum von Startups und Corporates, aus denen kreative Teams innovative Produkte entwickeln. Dieser Austausch auf engem Raum soll ein gegenseitiges Profitieren vereinfachen und ermöglichen. Mögliche Kooperationen und gemeinsame Projekte sind somit vielleicht nur einen Handshake voneinander entfernt.

Wir freuen uns schon sehr, euch in der Postgarage zu begrüßen – ob auf einer Veranstaltung, einfach zwischendurch auf einen Kaffee oder mit einem besonderen Anliegen ! 

Startup vormerken

Du möchtest einen Platz im Startup-Programm mit Coaching, Co-Working Space und ein Teil der Community vor Ort werden ? Lass dein Startup gleich für die Postgarage vormerken. Genauere Infos zur offiziellen Bewerbung und Inhalten folgen.

Bis dahin – bleib informiert. Mehr Infos bald – abonniere den Startupland Newsletter, um keine Infos zu verpassen.

Fotocredit: Prisma Unternehmensgruppe