Wie kann ein Geschäftsmodell aufgebaut werden, das einen positiven ökologischen oder sozialen Impact hat? Welche Arten für solche Impact oder Social Startup Business Modells gibt es? Welche Tools & Werkzeuge zur Strukturierung und Umsetzung gibt es ?
Der Social Impact Workshop – mit viel Input von Pia Cencig, Österreich Koordinatorin von SIA, Social Impact Award, extra aus Wien zu uns angereist, fand am 28.04.23 in der Postgarage in Dornbirn mit richtig motivierten Teilnehmende statt.
🤝Im Social Impact Business wird zwischen vier Geschäftsmodellen unterschieden:
💛Zielgruppe als Kunde
💚Zielgruppe als Mitarbeitende
💛Differenziertes Geschäftsmodell (zb get one give one)
💚Nachhaltiges Geschäftsmodell (Produkte ohne negative Externalitäten oder direkt Leistungen ökologischer Impact)
👉Tools & Werkzeuge für dein Social oder Impact Business sind auch immer auf socialimpactaward.net zu finden.
Hinterlasse einen Kommentar